Dieser Zyklus von 3 seminaristischen Workshops richtet sich an die Coaches und Trainer/innen, die ihr Wissen in Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie vertiefen wollen.
Ziele:
Anliegen und Gegenstand:
In den zurückliegenden 10 – 15 Jahren haben nach Schätzung der Interessenverbände allein in Deutschland ca. 16.000 - 20.000 Menschen eine Coach- oder Trainerausbildung absolviert. Der überwiegende Teil, 60 – 70% der Teilnehmer/innen solcher Ausbildungsprogramme, stammt aus Berufsgruppen und/oder hat Berufsabschlüsse, die eine mehr oder minder große Entfernung zu den sozialwissenschaftlichen Fachgebieten wie Psychologie, Soziologie oder Sozialpädagogik haben.
Die überwiegende Anzahl der Ausbildungsangebote für Coaches und Trainer/innen, ganz gleich auf welchem Ansatz sie basieren, enthält im Curriculum Themen wie Motivations- Lern- und Kommunikationspsychologie, während Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie meist nur gestreift werden.
Im sozialpsychologischen (Verhaltens-)Training sowie noch stärker und häufiger im Coaching treten Situationen auf, die die Teilnehmer/innen oder Klient/innen als psychische und mitunter sogar physische Ausnahmezustände beschreiben. Nach Schilderung von Trainer/innen und Coaches stellen diese Situationen auch für sie nicht selten enorme Herausforderungen dar.
Seminaristische Workshops 3 x 2 Tage, jeweils von Donnerstag 16 Uhr bis Samstag 13 Uhr
Termine: auf Anfrage
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Im Vorfeld findet ein individuelles Gespräch statt, um Ziele und Erwartungen zu klären.
Kosten: gesamt 900 €, zzgl. Mehrwertsteuer
Anmeldung hier...